Bestsellers
Prekarität in deutschsprachigen Romanen der Gegenwart (Hardcover)
Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur besch ftigt sich seit Beginn der 2000er-Jahre zunehmend mit Prekarit tsph nomenen wie Armut, Arbeitslosigkeit und Erfahrungen des sozialen Abstiegs. Im Zentrum des Buchs stehen ausgew hlte Romane, die mithilfe sozialwissenschaftlicher Modelle und Theorien kontextualisierend untersucht werden. Gleichzeitig werden die Texte hinsichtlich ihrer spezifischen Poetologie in den Blick genommen. Dabei zeigt sich, dass sie einer desillusion ren sthetik folgen, an deren Ende das Scheitern der Protagonist_innen steht. Die Studie ist ein Beitrag im Forschungsfeld "Literatur und konomie" und zeigt, dass Prekarit t in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur gesamtgesellschaftlich verhandelt wird.